Der Bär ist ca. 4x5 mm groß, ich dachte er wäre etwas größer. Der Bär ist trotzdem schön.


Wunderschönes Klapp-Weblabel für dein nächstes DIY-Projekt ♥
Mach deine selbstgenähten Lieblingsstücke zu etwas ganz Besonderem mit unseren zauberhaften Klapp-Weblabels! Diese kleinen Details verleihen jedem Teil das gewisse Etwas.
Unsere Klapp-Labels sind mittig gefaltet und haben zwei Motivseiten. Sie lassen sich einfach in eine Naht einnähen oder mit eingeklappter Kante an einen Saum – zum Beispiel bei Mützen – anbringen.
Dank der praktischen Nahtzugabe kannst du die Labels mühelos zwischen zwei Stofflagen, an Übergängen, unter Applikationen oder am Saum platzieren, während das Motiv immer gut sichtbar bleibt.
Die Kanten unserer Etiketten sind versiegelt, sodass sie nicht ausfransen und lange schön bleiben.
Tipp: Fixiere das Label vor dem Aufnähen mit etwas Textilkleber oder einem wasserlöslichen Klebestift, damit nichts verrutscht.
Keine Nähmaschine zuhause? Kein Problem! Du kannst unsere Labels auch ganz leicht per Hand annähen.
Unsere Weblabels sind Ökotex 100 zertifiziert, schadstoffgeprüft und sicher für die empfindliche Haut von Kindern.
Mit viel Liebe designt in Frankfurt ♥
ANLEITUNG
Du findest alle Anleitung zur Verarbeitung unseres Tüddels hier.
so einfach gehts
Verschönere mit unseren Weblabels selbstgenähte oder gekaufte Teile und mach sie zu etwas ganz Besonderem.

Saumbreite messen
Messe wie breit der Saum für das Label sein darf, so dass der Text oder das Motiv später schön sichtbar ist.

Label platzieren
Positioniere das Label dann in der Naht. TIPP: Alternativ kannst du Klapp-Labels auch unter ein Patch oder an einem Saum platzieren.

Fixieren
Fixiere das Label entweder mit einer Stecknadel oder Textilkleber, damit nichts verrutscht.

Festnähen
Nähe das Label mit in die Naht ein, wenn du diese schließt. Zusätzlich kannst du anschließend die Naht noch absteppen, damit das Label flach liegt.