Ein wunderbar griffiger Stoff, gut zu verarbeiten und auch nach den ersten Wäschen ist die Farbe und die Form erhalten- tolle Qualität.
EINFACH AUF DEN STOFF LEGEN, MIT DEM BÜGELEISEN AUFBÜGELN, TRÄGERFOLIE ABZIEHEN, TADA FERTIG! SUPER EASY! DAS SCHAFFT JEDER, VERSPROCHEN!
Verschönere Shirts, Pullis, Taschen, Federmäppchen und vieles mehr. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Perfekt als Highlight für Kindergeburtstage oder als DIY-Projekt für gemeinsame Bastelstunden mit den Kids.
Anleitung – So geht’s:
-
Bügeleisen vorbereiten:
Stelle dein Bügeleisen auf mittlere Stufe (ca. 150 Grad), ohne Dampf. Am besten wäschst du das Textil vorab oder bügelst es heiß, um eventuelle Appretur zu entfernen. -
Bügelbild platzieren:
Schneide dein Wunschmotiv grob aus und lege es auf das Textil. Bedecke das Motiv mit einem Backpapier, um die Folie vor direkter Hitze zu schützen. -
Bügeln:
Presse das Bügeleisen für ca. 10 Sekunden mit voller Kraft auf das abgedeckte Bügelbild. Wichtig: Das Bügeleisen nicht hin und her bewegen, um ein Verrutschen des Motivs zu vermeiden.
Wiederhole das Pressen an verschiedenen Stellen, bis das gesamte Motiv ein- bis zweimal gründlich aufgebügelt wurde. Achte darauf, zwischen den Pressvorgängen ein paar Sekunden zu warten, damit die Folie nicht überhitzt. -
Trägerfolie abziehen:
Ziehe die Trägerfolie vorsichtig ab, solange das Bügelbild noch warm ist. Ziehe dabei in Laufrichtung der Textilfasern. Falls das Motiv noch nicht vollständig haftet, presse die betreffende Stelle noch einmal kurz nach. -
Ruhezeit:
Lass das fertige Textil mindestens 48 Stunden ruhen, bevor du es wäschst oder weiterverarbeitest.
Tipp für beste Ergebnisse:
Bügle auf einem festen, stabilen Untergrund – z. B. einem Holzbrett oder Fliesenboden. Ein Bügelbrett ist nicht geeignet, da es zu nachgiebig ist.